Barrique-Prozess

Bevor der Deckel aufgesetzt wird, wird das Fass barriqueisiert (thermisch behandelt) – es wird wieder über das Feuer (lebende Flamme aus Eichenlatten) gestellt und langsam von innen abgebrannt. Abhängig von der vom Winzer bestellten Fassart ist die Behandlungszeit (Barriqueisierung) kürzer oder länger. Dieser Phase der Fassproduktion wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet und mit äußerster Präzision angegangen. Je nach Kundenwunsch verfügen wir über genau definierte Behandlungen, die folgende Barriqueisierungsgrade ermöglichen:

  • leichter Toast
  • mittlerer Toast
  • mittel plus Toast und
  • schwerer Toast

Die Behandlungszeit, also die Intensität der Flamme und die Temperatur, werden durch Thermosonden, die an zwei Punkten im Inneren des Fasses befestigt sind, streng kontrolliert. Durch eine ordnungsgemäß durchgeführte thermische Behandlung entstehen im Holz solche Aromen, die in den Fässern während der Reifung den Charakter des darin gelagerten Weins und Brandys ergänzen und bereichern.